Angebote für Mitarbeitende aus Verwaltung, Technik und Wissenschaft

Das Rückgrat der Hochschule

Burnout-Prophylaxe
Der Kurs MBET® 1.0 hilft Hochschulmitarbeitenden Konfliktsituationen gelassener zu begegnen, aufmerksamer mit digitalen Medien umzugehen und achtsamer zu kommunizieren. Dies trägt zum einen zu einer erhöhten Zufriedenheit bei und fördert andererseits das kollegiale Miteinander am Arbeitsplatz.
Achtsamkeitskurs für Hochschulmitarbeitende
Der Kurs für das WiSe 2023/24 startet am 05.10.2023

Rahmenbedingungen
Der Kurs besteht aus 12 Einheiten á 60 Minuten. Die Gruppengröße beträge 8 bis 17 Teilnehmende. Zum Ende des Kurses wird Ihnen in Teilnehmerzertifikat für Ihre Personalakte ausgehändigt.
Inhalte
Die Inhalte fokussieren sich auf den Umgang mit digitalen Medien am Arbeitsplatz, achtsame Kommunikation, bewusste Pausengestaltung, Selbstfürsorge und Transformationskompetenz.
Übungen
Sitz-, Geh- und Dialogmeditationen, Atemraum- und Bewegungsübungen, Body Scan und Social Body Scan werden unter Anleitung eingeübt und im Erfahrungsaustausch reflektiert.
Entscheiden Sie sich für einen entspannteren Arbeitsalltag.
Machen Sie sich selbst ein Bild!
Unsere kostenlosen Angebote to go.
Atemraum-Übung

Vom Tun ins Sein kommen. Diese Übung erfordert nur 3 Minuten für eine achtsamere Haltung in Stresssituationen.
Bodyscan

Diese Übung bringt Körper und Geist wieder in Verbindung, indem der Körper gedanklich von Kopf bis Fuß abgetastet wird.
Geh-Meditation

Die Geh-Meditation eignet sich besonders für nervöse und unruhige Menschen. Sie bringt außerdem Ruhe in Stressituationen.
Werden Sie Teil einer achtsameren Hochschulkultur!