Achtsamkeit
Dein Mittel gegen Unistress
Lerne Stress in der Uni zu reduzieren.

Überforderung? Muss nicht sein!

Entspannt durchstarten
Ein Studium kann auch ohne Pandemie reichlich an den Nerven zerren. Studien haben bewiesen, dass regelmäßige Achtsamkeitsübungen das Selbstmanagement fördern und den Druck rausnehmen. Lerne durch bewusste Übungen mehr auf deine Bedürfnisse zu achten und dadurch entspannt(er) durchs Studium zu kommen.
Achtsamkeitskurs für Studierende
Zur Zeit finden die Kurse an der Hochschule Darmstadt in festen Modulen statt und können nicht über unsere Website gebucht werden.

Rahmenbedingungen
Inhalte
Im Zentrum des Kurses stehen einfache Übungen, die sich unmittelbar auf deine alltägliche Studienpraxis und die besonderen Herausforderungen von Studierenden in Zeiten des Wandels auswirken. Die beiden Hauptziele des Trainings bestehen darin, das grundlegende ABC säkularer Achtsamkeitsübungen zu vermitteln und dich dabei zu unterstützen, 15-20 Minuten Achtsamkeitspraxis in deinen Tagesablauf zu integrieren.
Übungen
Sitz-, Geh- und Dialogmeditationen, Atemraum- und Bewegungsübungen, Achtsames Schreiben, Body Scan, Moving Body Scan, Social Body Scan und Eco Body Scan werden in den 90-minütigen Kursterminen eingeübt und im Erfahrungsaustausch reflektiert. Das ist die Grundlage für die tägliche Praxis zuhause.
Bei dem hier angeboteten Kurs handelt es sich um das Achtsam.Digital Training für Studierende MBST® 1.0 (Mindful Based Student Training). Näheres erfahren Sie hier.
Hol dir schon jetzt 10 Minuten Achtsamkeit to go!
Atemraum-Übung

Vom Tun ins Sein kommen. Diese Übung erfordert nur 3 Minuten für eine achtsamere Haltung in Stresssituationen.
Bodyscan

Diese Übung bringt Körper und Geist wieder in Verbindung, indem der Körper gedanklich von Kopf bis Fuß abgetastet wird.
Geh-Meditation

Die Geh-Meditation eignet sich besonders für nervöse und unruhige Menschen. Sie bringt außerdem Ruhe in Stressituationen.
Dieser Kurs hat mich dabei unterstützt, mich wirklich mit mir zu beschäftigen. Dadurch habe ich wichtige Erkenntnisse erlangt, die mein Mindset und damit meinen Alltag nachhaltig verbessert haben.