Wo immer du bist –
sei ganz da!
Ein Bildungsangebot der Hochschule Darmstadt.
Neues Vertiefungsangebot für Erfahrene
Offen für Alle
Wir haben ein neues Kursangebot entwickelt. Egal ob Studierende, Mitarbeitende, Lehrende oder Führungskräfte, alle sind herzlich willkommen. Der Kurs findet online statt und besteht aus insgesamt 19 Einheiten.
Montags liegt der Schwerpunkt auf (Selbst-)Mitgefühl. So lernen die Teilnehmenden nachsichtiger mit sich selbst und anderen zu werden.
Mittwochs wird der Fokus auf Achtsamkeit gesetzt. Hier werden die Teilnehmenden durch verschiedene Meditationsübungen geleitet.
Der Kurs wird von Linda Hülsmann geleitet. Sie hat bereits viel Erfahrung im Achtsamkeitsbereich und hat die Gabe Kurse mit Ruhe und Einfühlungsvermögen zu leiten.

Vertiefungsangebot
für Erfahrene
Mit Achtsamkeit gelassener durch den Hochschulalltag.
Mentale Belastung senken
Stress im Studium, Prüfungsangst, erzwungene digitale Lehre: Der Hochschulalltag verlangt allen Beteiligten viel ab. Diese dauerhafte Überbelastung kann sich auf emotionaler, psychischer und körperlicher Ebene niederschlagen. Achtsamkeitstraining kann helfen hier wieder in eine gesunde Balance zu kommen.
Resilienz stärken
Resilienz ist eine Zukunftskompetenz, die allen Hochschulangehörigen im Studium und in der Arbeitswelt Vorteile verschafft. Studien belegen, dass regelmäßiges Achtsamkeitstraining dabei unterstützt, Herausforderungen besser bewältigen zu können und widerstandsfähiger gegenüber Belastungen und Krisen zu werden.
Bildungskultur verändern
Achtsamkeit ermöglicht Handlungsspielräume für bewusste Veränderung. Lehre, Lernen und Privatleben werden derzeit durch tiefgreifende Digitalisierungsprozesse vor neue Herausforderungen gestellt. Unser Angebot möchte zum Umdenken und zu neuem Handeln anregen, um die Lehr-, Lern- und Bildungskultur nachhaltig zu verändern.
Wer sind Sie?
Studierende
Lehrende
kräfte
mitarbeitende
Sehnsucht nach innerer Ruhe?
Achtsamkeitsübungen für zwischendurch
Atemraum-Übung

Vom Tun ins Sein kommen. Diese Übung erfordert nur 3 Minuten für eine achtsamere Haltung in Stresssituationen.
Bodyscan

Diese Übung bringt Körper und Geist wieder in Verbindung, indem der Körper gedanklich von Kopf bis Fuß abgetastet wird.
Geh-Meditation

Die Geh-Meditation eignet sich besonders für nervöse und unruhige Menschen. Sie bringt außerdem Ruhe in Stressituationen.
Unsere neusten Beiträge
Achtsamkeit in der heutigen Zeit – Buchtipps
Achtsamkeit in der heutigen Zeit - Buchtipps Achtsamkeit - Ein Begriff, viele Facetten. Du...
Tag der Achtsamkeit 2023 LERNEN, FÜHLEN, HANDELN
Das Motto „Selbstwirksamkeit und neue Gemeinschaft in Zeiten des Umbruchs“ prägt ein...
Geheimtipp Atem – Atemübungen für deinen Alltag
Die Atmung ist das einfachste und schnellste Tool, um Stress abzubauen und zu entspannen....
Ein Achtsamkeitsseminar in Präsenz
“Aus der Perspektive der Meditation ist jeder Zustand ein besonderer Zustand und jeder Moment ein...
Stress, psychische Belastungen und der Glaube an Multitasking sind mittlerweile häufige Begleiter in Studium und Beruf. Das Projekt „Achtsame Hochschule“ untersucht und vermittelt zugleich zentrale Methoden und Verfahren, wie man mit sich selbst und anderen achtsam und resillient umgehen kann. Dieses Thema in Forschung und Lehre für Studierende und Mitarbeiter*innen gleichermaßen zu adressieren, ist eine großartige Chance an der Hochschule Darmstadt und ich freue mich sehr, dass dieses Vorhaben kooperative und interdisziplinär aufgegriffen wird.
Unsere Kooperationspartner:
Dieses Forschungstransferprojekt wird gefördert und finanziert durch die AOK Hessen.
Wir nutzen die Trainingsangebote für Hochschulangehörige der Achtsam.Digital GmbH & Co. KG.

Wer?
Studierende
Hochschulmitarbeitende
Führungspersonal
Dozent*innen
Social Media
Wichtig
Presse
Impressum
Datenschutz
Kontakt